100+1 Berlin

Back
Pressetext: "Wie heißen die Partnerstädte Berlins? Welche Tiere leben in der Großstadt-Wildnis und wie hoch sind die höchsten Hochhäuser und Türme der Hauptstadt? Was kosten Berlins Großprojekte und wann sind sie eigentlich fertig? Wie lebt es sich mit Kindern? Für die Einwohner der Multikulti-Stadt ist es fast unmöglich, alles zu wissen, was „der Berliner wissen muss“. Wer sich mit Spaß die Fakten aneignen oder einfach besser informiert sein möchte, studiere den neuen Baedeker 100+1 Fakten Das muss jeder Berliner wissen. Die 100+1 Infografiken präsentieren Berlin-Wissen auf 192 Seiten und im praktischen Taschenformat auf einen Blick. Neben faktenreichen Infografiken zu Themen aus Geschichte, Politik und Wirtschaft finden selbst Berliner (und erst recht Nicht-Berliner) auch Neues, Nützliches und Kurioses in 100+1 Fakten: Was haben die Berliner erfunden? Welche Straßennamen sind am häufigsten? Wie viele Sternerestaurants gibt es? Wo stehen heute noch Reste der Mauer? Und als 100+1ste Grafik – was gehört in das Hipster Starter Kit? Der Band ist Nachschlagewerk und Bilderbuch zugleich. Dank des breiten Themenspektrums von 100+1 Fakten kann man nicht nur sein Allgemeinwissen auffrischen, sondern ist bestens präpariert für unterhaltsamen Partytalk."